1 Stück: Sägeblattlänge mit Stichmaß 445,7mm, ohne weitere Typenbezeichnung
1 Stück: BJ. 2015, unbenutzt, bestehend aus: 2 Sägetürmen, blau/weiß, Sägeblattdurchmesser ca. 600mm, erster Turm Sägeanlage unten, zweiter Turm Sägeanlage oben, mit längenoptimierten synchron Se...
1 Stück Unterflursäge Eisele PSU-H, BJ 1990, S/N 1659, Motortyp DR100LC/4-2, Bedieneinheit ZETT MESS, 2-fach-Analoganzeige, Sägekopf schwenkbar, Schutzhaube, vor- und nachgesetzte Rollenlau...
1 Stück: SN Nr. 72108/7/72, Tischgröße ca. 3x0,6m, auf Untergestell verschiebbar, alt
1 Stück: grün, 2 Sägeblätter Durchmesser ca. 250mm, nicht in betrieb
1 Stück: grün, 2 Sägeblätter Durchmesser ca. 250mm, nicht in betrieb
1 Stück: BJ ca. 78, Maschinen Nr. 78048/6/78, Tischlänge ca. 5m
1 Stück: BJ ca. 1960, kein Typenschild vorhanden, auf Verteilerdeckel steht Perske
1 Stück Kappsäge Black & Decker Plus SR700, 0 bis 45°, 1.050W ab Standort 65239 Hochheim
1 Stück Tischkreissäge Mannesmann , ohne Typenbezeichnung, 230V, 50Hz, 700W, 2.850U/min, Schnitttiefe 42mm, Art.-Nr. 1285 ab Standort 65239 Hochheim
1 Stück: EM ELEKTRO Maschinen, blau
Standort: 96149 Breitengüßbach /
Postennummer: 000019893
1 Stück Tischkreissäge Gieb TK 200, max. Sägeblattdurchmesser 199mm, Motorleistung 0,55kW ab Standort 65239 Hochheim
1 Stück Set Lochsägen BRINKO Lochsägen-Sortiment 1384,
1 Stück Tischkreissäge PowerLine WWTS 600, BJ 1998, Schnitttiefe max. 42mm, Sägeblattdurchmesser 200mm, Leistung 600W ab Standort 65239 Hochheim
1 Stück: 14inch, 35cm Schwert
Standort: 79539 Lörrach Werkstatt
Postennummer: 000016385
1 Stück Elektro-Kettensäge Stihl, Schwertlänge ca. 250mm, mit Schutzhelm ab Standort 61352 Bad Homburg
Bei einer Säge handelt es sich um eine trennende Bearbeitungsmaschine, die mit einem runden oder flachen gezahnten Sägeblatt arbeitet. Dieses wird in kreisförmigen oder pendelnden Bewegungen durch den jeweiligen Werkstoff geführt. Während Bandsägen vor allem für tiefe Schnitte geeignet sind, kommt in der Holzernte die altbewährte Motorkettensäge zum Einsatz; Kreissägen zeichnen sich durch hohe Sägegeschwindigkeiten aus.
Bei Hämmerle finden Sie diese und viele weitere Sägen für jeden Anspruch. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Sägearten.
In der Metallbearbeitung kommen vermehrt Kreissägen zum Einsatz. Diese Werkzeuge weisen eine kontinuierliche Schnittbewegung auf und überzeugen durch eine hohe Schnittleistung. Sie sind jedoch nur für geradlinige Schnitte geeignet. Das ist auf das Sägeblatt in Form einer Kreisscheibe zurückzuführen.
Auch diese Werkzeuge finden vermehrt in der Bearbeitung von Metall Verwendung. Es gibt sie in vielen verschiedenen Größen. Um mit der Maschine arbeiten zu können, spannt man das Sägeblatt in die Öffnung eines Bügels, dessen Grundform C-förmig ist. Der Schnitt ist intermittierend und zwar mit einem Leerhub und einem Arbeitshub.
Gehrungssägen gehören zu den Kreis- und Kappsägen. Der Vorteil von Doppelgehrungssägen gegenüber “einfachen“ Modellen ist, dass sie mit zwei Sägeköpfen gleichzeitig arbeiten. Somit können beide Gehrungen an einem Werkstück zur selben Zeit gefertigt werden.
Mit einer gebrauchten Bandsäge ersteigern Sie eine Maschine mit einer äußerst hohen Effektivität. Diese Helfer zeichnen sich durch eine enorme Bearbeitungsgeschwindigkeit und einen geringen Abfall aus. Es gibt sie in konventioneller Ausführung sowie als CNC- bzw. NC-Sägeautomat. In der Industrie finden diese Maschinen als Horizontal- und als Vertikal-Bandsäge Verwendung.
Neben gebrauchten Bandsägen und Kreissägen finden Kappsägen in der Holzbearbeitung vermehrt Verwendung. Diese Maschinen eignen sich, wie ihr Name bereits verrät, zum Kürzen von Langmaterial. Der große Vorteil gegenüber herkömmlichen Kreissägen liegt darin, dass Sie die kurze Seite eines schmalen Brettes in einem bestimmten Winkel zuschneiden können. Der Winkel lässt sich individuell einstellen und zwar sowohl über die Breite als auch über die Tiefe.
Um ein Brett bzw. eine Latte zu kürzen, spannt man das Werkstück in den Arbeitstisch ein. Anschließend stellt man die Kreissäge wie benötigt ein und führt sie durch das Holz. Die Schnitte dieser Werkzeuge gelten als besonders präzise.
Hierbei handelt es sich um eine Unterform der Bandsäge. Anders als diese nutzt die Dekupiersäge kein flaches Band, sondern einen Schneidedraht. Mit diesen Geräten schneidet man Werkstücke radial aus, weshalb man sie auch als industrielle “Laubsägen“ bezeichnet.
Mit einer gebrauchten Vielblattsäge schneiden Sie Bretter, Spanplatten und Tafeln gleichzeitig zu. Je nach Modell besteht die Möglichkeit, in nur einem Durchgang verschieden breite Streifen herzustellen. Zu beachten ist, dass diese Sägen auf dünne Materialien ausgelegt sind, d.h. der Werkstoff darf maximal einige Zentimeter dick sein.
Bei Hämmerle können Sie viele weitere Maschinen wie gebrauchte Baustellensteinsägen und Zubehör wie Sägeblätter erwerben. Und das zum bestmöglichen Preis! Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Online- und Präsenzauktionen benötigen, steht Ihnen unser kompetentes Team jederzeit zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Suche nach der perfekten Säge für Ihre Ansprüche.